Auspuffanlage Penzl Retro Line
Preisbeispiel Dyna Streetbob ab 2008-
-
- VA gebürstet
- Kappen Retro gebürstet
- Handversteller Alu natur
ab 1499,00€
Auspuffanlage Penzl Retro Line
Auch diese Auspuffanlage Retro Line überzeugt durch ihre Optik und einen verstellbaren Sound. Desweiteren sind die Materialien und Verarbeitung von hoher Qualität. Hinzu kommt, das man sich im Konfigurator die Auspuffanlage ( Krümmer) selber zusammen stellen kann.
Das heißt die einzelnen Komponenten wie z.B. Ausführung Edelstahlhülle, Ausführung Anschlusskappe, Auswahl Endkappe, Ausführung Endkappe der Endtöpfe oder auch die ganze Anlage.
Für alle Modelle:
- können an die originalen Harley Davidson® Auspuffkrümmer (slip-on) mit 1 3/4“ (= 44,45 mm) Durchmesser verwendet werden
- Korpuss Edelstahl
- Hüllenlänge 400/500mm Durchmesser 80mm
- Lieferbar in gebürstet/schwarz/verchromt
- Anschlusskappe überlappend
- Diverse Endkappen zur Auswahl
- Lieferbar gebürstet/schwarz/verchromt
- Tourer in 80 oder 100mm Durchmesser lieferbar
- Bitte Anlage im Konfigurator zusammenstellen
Die Bilder zeigen Standardausführung gebürstet K240-Schliff
Anschlußkappe / Endkappe
Zu guter letzt steht Euch auch hier unser Team beratend zu Seite. Schreibt uns oder ruft einfach an.
Rechtlicher Hintergrund:
Das Fahren mit offenem Soundventil ist keine Manipulation der Auspuffanlage, da sie in ihrer Bauart mit verstellbarem Soundventil und angeschlossenem Seilzug nach 97/24 EC zugelassen ist. Somit erlischt die Betriebserlaubnis durch unsere Auspuffanlagen nicht! Die Abgas- und Emmissionswerte ändern sich nicht.
Beim Fahren mit offenen Soundventil handelt es sich um einen Funktionsmissbrauch, der im Bereich der StVZO nicht erlaubt ist.
· eintragungsfrei in der gesamten Europäischen Union!
· auch für verschiedene Austauschmotoren**
· das original Harley-Davidson®-Soundmanagement (ab Bj. 2007) wird mit unserer zugelassenen SMS-Klemme stillgelegt.
Dieser Eingriff ist legal, da die originale CAN-BUS®-Elektronik nicht manipuliert wird! SMS-Klemme bei Bedarf mitbestellen.
*) Im Bereich der StVZO mit geschlossenem Soundventil zulässig.
Mit offenen Soundventil im Bereich der StVZO nicht zulässig, da Lärmbeschränkungen überschritten werden.
Der Seilzug muss am Stellhebel voll funktionsfähig angeschlossen sein. Die Montage des Stellhebels am Lenker ist nicht erlaubt.
**)erlaubt bei Verwendung für zugelassene Austauschmotoren in Verbindung mit allen originalen Bauteilen der kompletten Baugruppe des Antriebs (Getriebe, Übersetzungen, Felgengrößen, Luftfilter, Einspritzanlage oder Vergaser, elektronisches Motormanagement, Auspuffkrümmer) oder entsprechenden Austausch- oder Umbaumaßnahmen mit EG-BE oder TÜV-Zulassung, in der Zusammensetzung, die eine Zulassung im Bereich der StVZO oder eine EG-BE für das jeweilige Motorrad und Motor aufweist.
„Rechtlicher Hintergrund ist eine Quellenangabe.“von Penzl